Wir haben uns die beiden Gaming-Mäuse Razer Basilisk V3 und Razer Basilisk X Hyperspeed genauer angesehen und möchten Dir in diesem Testbericht unsere Meinung dazu mitteilen. Dabei werden wir sowohl auf die technischen Spezifikationen als auch auf das Design, die Ergonomie und die Funktionalitäten der beiden Mäuse eingehen. So erhältst Du eine umfassende Einschätzung und Entscheidungshilfe, welche Maus am besten zu Deinen Bedürfnissen als Gamer passt.
Technische Spezifikationen
Beide Mäuse überzeugen mit ihrer technischen Ausstattung: Der Razer Basilisk V3 bietet eine Auflösung von bis zu 26.000 DPI und eine Abtastgeschwindigkeit von bis zu 650 IPS. Der Basilisk X Hyperspeed hingegen bietet eine Auflösung von bis zu 16.000 DPI und eine Abtastgeschwindigkeit von bis zu 450 IPS. Beide Mäuse verfügen über eine kabellose Verbindungsmöglichkeit und bieten eine lange Akkulaufzeit.
Techhnische Details zur Razer Basilisk V3
Marke Razer Hersteller Razer Modell/Serie Basilisk V3 Produktabmessungen 13 x 7.5 x 4.2 cm; 82 Gramm Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich. Modellnummer RZ01-04000100-R3M1 Farbe Schwarz Watt 3600 Hardware Plattform PC Betriebssystem Windows Batterien enthalten Nein Kapazität Lithium-Akku 2 Kilowattstunden Gewicht Lithium-Akku 2 Gramm Anzahl der Lithium-Ionen-Zellen 5 Anzahl der Lithium-Metall-Zellen 5 Artikelgewicht 82 g Technische Details zur Razer Basilisk X Hyperspeed
Marke Razer Hersteller Razer Modell/Serie Basilisk X Hyperspeed Produktabmessungen 13 x 6 x 4.2 cm; 83 Gramm Batterien 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). Modellnummer RZ01-03150100-R3G1 Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein Farbe Schwarz Speicher-Art DIMM Volt 1.5 Volt Hardware Plattform Laptop, PC Betriebssystem Windows Batterien enthalten Ja Kapazität Lithium-Akku 60 Wattstunden Gewicht Lithium-Akku 0.6 Gramm Anzahl der Lithium-Ionen-Zellen 2 Anzahl der Lithium-Metall-Zellen 1 Artikelgewicht 82.9 g
Design und Ergonomie
Das Design beider Mäuse ist ansprechend und ergonomisch, jedoch ist der Basilisk V3 aufgrund seiner zusätzlichen Funktionstasten etwas schwerer und damit eventuell weniger für Gamer geeignet, die schnelle und präzise Bewegungen benötigen. Der Basilisk X Hyperspeed hingegen ist sehr leicht und dadurch ideal für lange Gaming-Sessions.
Performance und Funktionen
In puncto Performance und Funktionen überzeugen beide Mäuse: Der Basilisk V3 bietet eine einstellbare Scroll-Geschwindigkeit und eine Vielzahl an Funktionstasten, während der Basilisk X Hyperspeed besonders durch seine schnelle Reaktionszeit und seine kabellose Verbindungsmöglichkeit punktet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Razer Basilisk V3 und Basilisk X Hyperspeed kosten ungefähr gleich viel, doch bei unseren Tests hat die V3 mit ihren umfangreicheren Funktionen einen besseren Eindruck hinterlassen. Auch wenn die V3 kabelgebunden ist, bietet sie ein besseres Gesamtpaket und ist damit eine empfehlenswerte Wahl für Gamer, die nach einer leistungsstarken Maus suchen.
Die Razer Basilisk X Hyperspeed empfehlen wir nur für Gamer und Streamer, die Wert auf eine kabellose Maus legen.